In der modernen Arbeitswelt mit Computern und mit dem Internet verbundenen Maschinen wird die fortschreitende Vernetzung zu einem immer größeren Risiko für die Computersicherheit. Wie können Behörden und staatliche Einrichtungen verantwortungsvoll mit dem rasanten digitalen Fortschritt umgehen, ohne den normalen Arbeitsalltag abzuschaffen?
Einsatz von speziell entwickelter, intelligenter IT-Hardware für
abhörsicheres Arbeiten
Zielführender als das Isolieren von Rechnern ist der Einsatz gesicherter IT-Hardware wie der NoSpy®-Workstation von HEINEN ICS. Sie verbindet zwei komplett voneinander getrennte Rechner in einem
kompakten Gehäuse. Auf dem ersten Rechner wird gearbeitet, der zweite Rechner schafft die Vernetzung mit der Außenwelt. Angenehm für die Mitarbeiter ist die einfache und sehr nutzerfreund-liche
interne Übergabe der Daten vom Hochsicherheitsbereich in den Transfer-bereich des hybriden Rechnersystems. Per E-Mail oder mit dem sicherheitsüberprüften, signierten USB-Stick empfangene Daten können
genauso in den Hochsicherheitsbereich des Rechners zur weiteren Bearbeitung übergeben werden.
Die Hardware ist gegen spurlosen Datenraub durch Datenverlust ins Stromnetz und das Auffangen der elektromagnetischen Abstrahlung geschützt. Alle Verkabelungen benutzen eine abhörsichere Technik. Sowohl das Gehäuse als auch die Schnittstellen für externe Daten sind besonders gesichert und erleichtern dem Nutzer die Einhaltung hoher IT-Sicherheitsstandards im Alltag.